Ein Stillkissen bietet viele verschiedene Vorteile und kann auf zahlreiche Arten genutzt werden, bei weitem nicht nur zum Stillen, auch wenn es hierfĂŒr natĂŒrlich im Schwerpunkt gedacht ist und selbiges auch enorm erleichtern kann.
Sehr beliebt ist das Stillkissen, nicht nur bei Mamas, zum Schlafen, wo es wunderbar eingesetzt werden kann, um sich selbst in eine bequemere Lage zu bringen und weniger Probleme mit dem RĂŒcken zu haben, als mit zahlreichen Alternativen.
Stillkissen fĂŒr SeitenschlĂ€fer
Besonders optimal eignet sich das Stillkissen zum Schlafen fĂŒr die sogenannten SeitenschlĂ€fer â Menschen also, welche in Seitenlage am besten schlafen. Hier sorgt die FlexibilitĂ€t der FĂŒllung und auch die LĂ€nge eines solchen Kissens fĂŒr viele angenehme Möglichkeiten.
Zwischen die Beine geklemmt sorgt das Stillkissen in dieser Position fĂŒr bequeme Polsterung an den richtigen Stellen und kann zudem auch noch seitlich unter das Gesicht gelegt werden, wobei es wesentlich angenehmer zu verwenden ist als ein normales Kopfkissen in Seitenlage.
Stillkissen als StĂŒtze im Nacken
Aber auch wer auf dem RĂŒcken schlĂ€ft liegt mit einem Stillkissen oftmals erheblich bequemer, zumal man mit einem solchen teilweise auch Probleme mit Nacken und RĂŒcken in den Griff bekommen kann. In RĂŒckenlage wird das Stillkissen zum Schlafen am besten in U-Form gelegt.
Es kann sowohl zusammen mit einem normalen Kopfkissen, als auch alleine fĂŒr sich verwendet werden und liegt mit dem tiefsten Punkt des U im Nacken und am Hinterkopf. Die FĂŒllung des Stillkissens sorgt dafĂŒr, das man maximal anatomisch liegt und passt sich dem eigenen Körper perfekt an.
Nicht selten verschwinden durch ein solches Kissen in der richtigen Positionierung Verspannungen, die ein zu hartes oder zu weiches normales Kissen ausgelöst hat.
ĂberzĂŒge fĂŒr die Hygiene
Wer ein Stillkissen zum Schlafen verwenden möchte, der sollte es auf jeden Fall zusammen mit einem passenden Bezug verwenden. Diesen kann man waschen und somit fĂŒr ausreichende Hygiene im Bett sorgen, die durchaus auch eine wichtige Rolle spielt.